ABDL-Zentrale 4000, Version 2, Multiprotokoll. Die neue Version der bekannten ABDL-Zentrale ist eine Multiprotokoll-Einheit, die die bisherigen Varianten abdeckt. Die Firmware wird mit einem Drehknopf im Gerät eingestellt. Außerdem wurde sie von 300mA auf 500mA erhöht.
Halbautomatischer Motor, der das Brandschutzschiebetor automatisch öffnet und in der geöffneten Position hält. Bei Schließung/Feuer/Stromausfall wird der Motor freigekuppelt und das Senklot des Tores sichert, dass das Tor schließt. Der Motor ist mit einer integrierten Bremse ausgestattet, so dass die Schließgeschwindigkeit von Anfang bis Ende kontrolliert werden kann. Zusammen mit dem Motor werden Aufhängungsbeschläge, Umlenkrollen und Beschläge für das Tor geliefert, wobei alle Beschläge auf Ball-tik Schienen passen.
Folgendes muss separat bestellt werden: Steuerung: E8 Riemenantrieb: 20 mm Zahnriemen (wenn der Motor z. B. an Brandschutzschiebetore von Meverin montiert werden soll, müssen Beschläge separat bestellt werden)
Technische Daten: Typ: Dictamat 3700-21 *Motorleistung: 300N Öffnungsgeschwindigkeit einstellbar: 0,10 - 0,25 m/Sek Schliesszeit einstellbar: 0,08 – 0,2 m/Sek Antrieb: Riemenantrieb Versorgung der Steuerung: 24 VDC IP-Schutzlasse: IP 44 Motorgewicht: 12 kg Integrierter Encoder: Ja Torgewicht (erfordert Leichtgängigkeit des Tores) bis zu: 700 kg Maximale Torbreite: 7000 mm Empfohlene Öffnungen pro Tag: 100 *Bei größeren Toren kann die Steuerung mit einem Getriebe ausgestattet werden, wodurch die Kraft auf den Motor auf 500 N erhöht wird.
Nicht Auf Lager, 30 tag(e) - zum erwarteten Versand
Thermischer Brandmelder im IP67-Gehäuse. Mit LED-Anzeige. Versorgungsspannung 12-30 VDC. Stromaufnahme: 0mA - (nicht aktiv) 6-40mA (±400 Ohm) (im Falle eines Alarms), Passend z.B. ABDL4000 (2K2 Endwiderstand beachten). Arbeitstemperatur -40°C (Min), +25°C (Norm), +50°C (Max). Abmessungen: ø100 x 75mm. 3 Endkappen. Einsatz in aggressiven Umgebungen - z.B. Biogasanlagen, Stallumgebungen und Bereichen, in denen alles SEHR gründlich gewaschen wird. Fernversorgung des Sensors 2 VDC / 10mA. ATEX-Klassifizierung: II 3 G Ex ic IIC T5 Gc, II 3 D Ex ic IIIC T100°C Dc -40°C ≤ Ta ≤ 50°C / EN 60079-0:2009, EN 60079-11:2012. Fühler für 72°C, 87°C und 117°C verfügbar.
Nicht Auf Lager, 2 tag(e) - zum erwarteten Versand
5k 0,25W. Wird für den Stoppkreis in der LD971-Steuerung (GFA) verwendet. Wird als Abschlusswiderstand für Geräte verwendet, die eine Überwachung erfordern. Z.B. elektrische Sicherheitsleisten, Rauchmelder, Schalter, Fotozellen.